Bonusmodelle
Diese Programme dürfen die Krankenkassen seit 2004 anbieten.
Die Idee: Versicherte sammeln mit Sport, regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitskursen Bonuspunkte, für die sie eine Geld- oder Sachprämie erhalten.
Die kann je nach Krankenkasse und Engagement des Teilnehmers jährlich bis zu 300 Euro betragen.
Den meisten Kassen gemein ist, dass sie die Mitgliedschaft im Sportverein oder bei einem Fitnessstudio, die Teilnahme an anerkannten Präventionskursen und die gesetzlich empfohlene Vorsorge belohnen.
Schwierig wird es beim Vergleich der einzelnen Bonusprogramme. So bekommt man von einigen Krankenkassen eine Geldleistung, bei anderen eine Sachleistung oder sogar beides. Ebenso unterscheiden sich dir Programme von der Höhe der Mindestvergütung wie auch der Anzahl der mindestens zu erbringenden Programme.
Wir zeigen Ihnen hier Krankenkassen, deren Bonusprogramme von der Leistung wie auch dem Aufwand am besten durchzuführen sind.
Stand 01.03.2014
mögliche Gesamt-Vergütung 250,00 €
Min-Anzahl durchgeführte Programme 3
Max-Anzahl der Programme 15
Min-Erstattungsbetrag 50,00 €
Zusätzliche Informationen unter
mögliche Gesamt-Vergütung 200,00 €
Min-Anzahl durchgeführte Programme 3
Max-Anzahl der Programme 15
Min-Erstattungsbetrag 50,00 €
Zusätzliche Informationen unter
mögliche Gesamt-Vergütung 200,00 €
Min-Anzahl durchgeführte Programme 3
Max-Anzahl der Programme 15
Min-Erstattungsbetrag 50,00 €
Zusätzliche Informationen unter
mögliche Gesamt-Vergütung 170,00 €
Min-Anzahl durchgeführte Programme 4
Max-Anzahl der Programme 15
Min-Erstattungsbetrag 25,00 €
Zusätzliche Informationen unter
mögliche Gesamt-Vergütung 150,00 €
Min-Anzahl durchgeführte Programme 3
Max-Anzahl der Programme 15
Min-Erstattungsbetrag 60,00 €
Zusätzliche Informationen unter
mögliche Gesamt-Vergütung 100,00 €
Min-Anzahl durchgeführte Programme 4
Max-Anzahl der Programme 5
Min-Erstattungsbetrag 40,00 €
Zusätzliche Informationen unter
https://www.bkk-verbundplus.de/