Nordic Walking definiert man als Gesundheitsgehen mit speziell entworfenen Stöcken.
Obwohl die Bahnrenner, Wanderer und Skilangläufer dasselbe Konzept schon Jahrzehnte früher als Trainingsmethode benutzt hatten, war Mauri Repo der erste, der Nordic Walking als Sportart definierte. Sein Werk "Hiihdon lajiosa" (translation: "A part of cross-country skiing training methodic") erschien 1979. Das Konzept des Nordic Walking wurde anhand des Sommer-Trainingplans für Skiläufer entwickelt.
Dieses Konzept beinhaltete die ersten Erklärungen und Instruktionen über die Sportart und Übungen, anatomische und psychische Gründe, warum man diese Sportart betreiben solle.
1997 wurden die ersten Gehstöcke von Exel hergestellt und auf den Markt gebracht. Der Fachausdruck Nordic Walking entstand 1999 und wurde im gleichen Jahr durch ein Werbeflugblatt international bekannt.
Hier stellen wir Vereine aus der Region vor, die diese Sportart anbieten.
Sie sind ein Verein und bieten diese Sportart an oder
Sie können den einen oder anderen Verein empfehlen, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V.
Schwarzwaldstr. 181
79117 Freiburg
Tel.: 0761-38 99 1844
Turn- und Sportgemeinschaft Waltershofen e.V.
Gottenheimer Str. 5
79112 Freiburg
Tel.: 07665 - 94 77 576
Turnverein Tiengen von 1928 e.V.
Etzmattenstr. 10a
79112 Freiburg
Tel.: 07664 - 95 176