Wellness
(engl. wellness ‚Wohlbefinden‘ bzw. ‚Wohlfühlen‘), erstmals 1654 in einer Monografie von Sir A. Johnson als „...wealnesse“ im Oxford English Dictionary mit „gute Gesundheit“ übersetzt, steht nach modernem Verständnis für ein ganzheitliches Gesundheitskonzept und ist seit den 1950er Jahren in den USA Oberbegriff einer seinerzeit neuartigen Gesundheitsbewegung.
Die Bezeichnung Wellness wird unter anderem auf folgende Bereiche angewendet:
bewusste Ernährung, ganzheitlicher Umgang mit Lebensmitteln
bewusste Bewegung: regelmäßige, angepasste Bewegungsprogramme
mental: Entspannungs- und Stressmanagement-Methoden wie autogenes Training, Meditation, auch passiver Art wie Sauna und Massage
bewusster Umgang mit der Natur und Genussmitteln
Gesundheit - Wellness ?
Achten Sie auf die Signale Ihre Körpers und riskieren Sie keinen Burnout oder andere Krankheiten !
Haben Sie Schlafstörungen, Kreislaufbeschwerden oder fühlen Sie sich überlastet und antriebslos, dann sollten Sie dem entgegenwirken und Ihrem Körper die notwendige Ruhe gönnen.
Eine wichtige Rolle spielt auch die Ernährung um lange gesund zu bleiben. Gerade Obst und Gemüse liefern wichtige Stoffe, die Sie leistungsfähiger machen. Essen Sie gesunde Lebensmittel.
Sport der nicht leistungsbezogen ist und in einem vertrauten Umfeld stattfindet belohnt Ihr Körper ebenso.
Hier stellen wir zukünftig ausgewählte Informationen und Angebote zum Thema Wellness in der Region vor.
Sofern auch Sie das eine oder andere zu diesem Thema empfehlen können, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.