Eine Schutzhütte, Berghütte oder Schutzhaus, in der Schweiz und in Südtirol auch Hospiz, ist ein festes Haus oder eine Hütte in ansonsten unbebautem Gebiet, die zum Schutz vor Unwetter sowie als Übernachtungsmöglichkeit und als Stützpunkt dient. Sie wird heute hauptsächlich für Wanderer und Bergsteiger errichtet, kann aber auch von verschiedenen Berufsgruppen genutzt werden.
Schutzhütten können bewirtschaftet oder unbewirtschaftet sein. Manche Schutzhütten bieten keine Übernachtungsmöglichkeit, viele jedoch einen Winterraum für die unbewirtschaftete Saison. Komfortabler ausgestattete Schutzhütten haben den Status eines Gasthauses (Berggasthaus, Berggasthof, schweizerisch Berghaus).
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius
Hier stellen wir ausgewählte Berghütten in der Region vor. Bei den blau beschrifteten konnten wir Ihnen einen Link auf das Bild legen.
Sofern auch Sie die eine oder andere Hütte empfehlen können, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Vielen Dank !
Sie wollen mehr über Serv-Ass erfahren ?
... dann schauen Sie mal hier...